Xantippe

Xantippe
1. Xantippen werden nicht geboren.
Holl.: Xantippen werden nog wel geboren. (Harrebomée, II, 484b.)
*2. Eine wahre Xantippe.
E. Zeller bringt in seinem Buche: Vorträge und Abhandlungen geschichtlichen Inhalts (Leipzig 1875) einen Beitrag: Zur Ehrenrettung der Xantippe. Er sagt S. 57: »Hätte Xantippe keinen Sokrates zum Manne gehabt, so wäre uns ihr Name wol kaum überliefert; und finge dieser Name nicht mit dem leidigen X an, so läsen wir schwerlich in den Fibeln: ›Xantippe war ein böses Weib, der Zank war ihr ein Zeitvertreib.‹« Nach ihm trug Sokrates unfreiwillig und mit Willen selbst nicht wenige Schuld an seinem Unglücke, das sich Dominicus Baudius so vorstellte, dass es ein wahres Werk der Barmherzigkeit gewesen sei von Seite der Athener, »den Philosophen durch den Schierlingstrank von seiner Ehehälfte zu scheiden«. Das Volk hat sich das Wort Xantippe in die Form: Sie ist eine Zanktippe, umgegossen wie es sich bereits manches fremde Wort mundgerecht gemacht. So hat es beispielsweise aus Rheumatismus »Reissmatismus«, aus successive »zickzackzive« geschaffen. Soldaten und Leute vom Civil erzählen sich von dem Sieg bei »Lehmanns« (Le Mans) und nennen Chislehurst, die letzte Zuflucht Napoleon's, »Schlüsselwurst«, während die berliner Schusterjungen ihre »Ziehjarn« rauchen. (Karlsbader Anzeiger, 1876, Nr. 42.)

Deutsches Sprichwörter-Lexikon . 2015.

Игры ⚽ Поможем написать реферат

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Xantippe — noun see Xanthippe I …   New Collegiate Dictionary

  • Xantippe — /zan tip ee/, n. Xanthippe. * * * …   Universalium

  • XANTIPPE —    the name of the wife of Socrates, a woman of a peevish and shrewish disposition, the subject of exaggerated gossip in Athens, to the exaltation of the temper of her husband, which it never ruffled. She is quaintly described by an old English… …   The Nuttall Encyclopaedia

  • Xantippe — Sokrates hustru og matrone af det gamle Athen. Parret havde tre sønner. Xenofon skildrer hende som en arrig kvinde, stridslysten og ondsindet. Hun skulle efter sigende have haft et dårligt temperament og været personificeringen af en… …   Danske encyklopædi

  • Xantippe — Xanthippe Xanthippe war in der altgriechischen Literatur die Gattin des Sokrates und wurde als schwierig und streitsüchtig geschildert. Daher hat sich die Bezeichnung Xanthippe für zanksüchtige Frauen durchgesetzt …   Korrektes Schreiben

  • xantippe — xan·tip·pe …   English syllables

  • xantippe — noun see xanthippe …   Useful english dictionary

  • Xanthippe — ( el. Ξανθίππη) was the wife of Socrates and mother of their three sons Lamprocles, Sophroniscus, and Menexenus. There are far more stories about her than there are facts. She was likely much younger than the philosopher, perhaps by as much as… …   Wikipedia

  • Xanthippe's Shrew — Conservation status Least Concern (IUCN 3.1) Scientific classification King …   Wikipedia

  • Amy Levy — (* 10. November 1861 in London; † 10. September 1889 ebenda) war eine englische Autorin. Neben ihren schriftstellerischen Werken machten sie ihre feministische Haltung und ihr Bekenntnis zur gleichgeschlechtlichen Liebe im viktorianischen England …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”